Artikel über: Routenberechnung
Dieser Artikel ist auch verfügbar in:

Wie importiere ich eine .gpx-Datei zur Erstellung einer Route?

Der GPX-Import ist jetzt auf der Website und in der App verfügbar!


Auf der Website

  • Gehe zur Seite Routen auf Geovelo.app
  • Klicke auf die Schaltfläche GPX importieren auf der linken Seite
  • Stelle sicher, dass du „Route importieren“ ausgewählt hast
  • Nach dem Hochladen der Datei klicke auf Importieren


In der App

Unter Meine Favoriten

  • In der Registerkarte „Fahrten“
  • Tippe auf den schwebenden Button „Fahrt hinzufügen“ unten auf dem Bildschirm
  • Tippe auf „Durchsuchen“, um den Dateiexplorer zu öffnen, und wähle die .gpx-Datei
  • Falls erforderlich, wähle Importieren, um eine Route zu erstellen
  • Gib deiner Route einen Titel


Unter Mein Profil

  • In der Registerkarte „Fahrten“
  • Tippe auf den blauen „+“-Button unten rechts
  • Tippe auf „Durchsuchen“, um den Dateiexplorer zu öffnen, und wähle die .gpx-Datei
  • Wähle Importieren für Aktivitäten, um die Fahrt zu deinen Statistiken hinzuzufügen


Direkt aus der .gpx-Datei:

  • Öffne die Datei in deinem Dateiexplorer
  • Wähle „Öffnen mit“ → Geovelo
  • Die Datei wird direkt in der App geladen. Du kannst dann „Importieren für Aktivitäten“ auswählen


Beim Import von .gpx-Dateien kannst du zwei Arten importieren:

  • Eine geplante Route: wähle Importieren, um eine Route zu erstellen (du musst sie speichern, um sie in der App wiederzufinden)
  • Eine mit einer Drittanbieter-App aufgezeichnete Fahrt: wähle Importieren für Aktivitäten (wird zu deinen Statistiken hinzugefügt)


Es ist derzeit nicht möglich, mehrere GPX-Dateien gleichzeitig zu importieren.

Aktualisiert am: 22/07/2025

War dieser Beitrag hilfreich?

Teilen Sie Ihr Feedback mit

Stornieren

Danke!