Ist es möglich, Fahrstatistiken aus einer Drittanbieter-App zu importieren?
Es gibt zwei Möglichkeiten, Aktivitäten von Drittanbietern zu importieren.
1. Direkte Verbindung
Um alle verfügbaren Drittanbieterdienste zu sehen:
- Gehen Sie zu geovelo.app
- Klicken Sie oben rechts auf Ihr Foto
- Wählen Sie Mein Profil
- Unter Ihrem Foto klicken Sie auf Verbundene Dienste
- Stellen Sie die Verbindung her
Auf dieser Seite finden Sie alle verfügbaren Dienste, einschließlich Beta-Versionen. Wenn Ihr Dienst nicht aufgeführt ist, wird er noch nicht unterstützt.
Wir empfehlen, GPX-Import für Ihre Aktivitäten zu nutzen. Lesen Sie unseren Artikel: Import einer .gpx-Datei, um eine Fahrt zu Ihren Statistiken hinzuzufügen.
In der Geovelo-App:
- Öffnen Sie den Tab Profil
- Tippen Sie auf das Zahnrad-Symbol ⚙️ oben rechts
- Wählen Sie Verbundene Dienste
- Stellen Sie die Verbindung her
📌 Wir möchten gerne alle von unseren Nutzern gewünschten Dienste anbieten. Einige erfordern jedoch mehr Ressourcen und benötigen längere Zeit für die Integration.
2. GPX-Import der Aktivitäten
(via Mein Profil nur auf der Website)
- Im Tab Statistiken
- Klicken Sie auf den Button GPX oben rechts in der Übersicht Ihrer Fahrten
- Nach dem Hochladen der Datei klicken Sie auf Importieren
- Wählen Sie Für Aktivitäten importieren, um die Fahrt zu Ihrer Statistik hinzuzufügen
Um Betrug zu vermeiden, gelten folgende Regeln für den GPX-Import:
- Ihre Strecke darf nicht länger als 300 km sein
- Sie darf nicht länger als 12 Stunden dauern
- Sie muss innerhalb von 48 Stunden nach der Fahrt importiert werden
- Stellen Sie sicher, dass keine parallele Fahrt in Ihrem Geovelo-Verlauf existiert (löschen Sie diese ggf. vor dem Import)
Wenn Ihre GPX-Datei nicht für die Challenge akzeptiert wird, erfüllt sie wahrscheinlich eines der drei Kriterien nicht…
Wir entschuldigen uns und wünschen viel Erfolg bei der Challenge!
Aktualisiert am: 16/07/2025
Danke!